Neuigkeiten
Ghega: Sieger des ersten Schirennens in der Geschichte?
Mürzzuschlag war das Ziel der Exkursion der 3CD am 26.4.2022. Die Schüler wandelten auf den Spuren des Visionärs Carl Ritter von Ghega, dem Architekten [...]
MEERESBIOLOGIE WORKSHOP DER 4C
Am 03.05. besuchte die studierte Meeresbiologin und BRGOP Absolventin MSc Nikola Pichler das Gymnasium. Die SchülerInnen erfuhren vieles über die Studienrichtung Meeresbiologie und konnten [...]
Coole Kids 1C
Das Thema Musikinstrumente beschäftigt derzeit die 1C Klasse. Dabei haben wir auch kuriose Musikinstrumente wie das Stylophone durchgenommen. Neuigkeiten [...]
„Drachen haben nichts zu lachen“
So heißt ein beliebtes Kinderbuch von Franz Sales Sklenitzka. Mit den Drachen, die die Kinder der 1 D gebaut haben, verhält es sich anders [...]
Bis zu den Sternen – und noch viel weiter!
Kaum sind unsere Partnerschulen aus München, Südtirol und Eisenstadt angekommen, schon mussten sie auch wieder abreisen. Die Woche war, kurz gesagt, unglaublich, jedoch alles [...]
Lange Nacht der Mathematik
Nachdem die lange Nacht der Mathematik im Herbst verschoben werden musste, war es am 29. April endlich so weit. 21 unerschrockene SchülerInnen aus der [...]
Abfahrt zu den Sternen!
Fulminanter Start in die Abschlusswoche des ERASMUS+-Projekts „Heute für die Welt von morgen“: Zuerst stand ein Begrüßungsbesuch von VertreterInnen des Gymnasiums Oberpullendorf (Elena Steszgal, [...]
Kein „Kaiserwetter“
Die 2A und 2D waren am 19.April auf „Imperialer Tour“ durch Wien. Schloss Schönbrunn und die Wiener Ringstraße spiegelten sich in unzähligen Regentropfen. Aber [...]
Wie fühlt man sich wohl als Blutkörperchen?
Um den Weg des Blutes durch den menschlichen Körper leichter zu begreifen, wurde im Schulhof ein großer Kreislauf gezeichnet. Die SchülerInnen übernahmen die Aufgaben [...]
Wien-Exkursion
Nach zweijähriger Pause war es für die 4A und 4D eine lang ersehnte Abwechslung endlich wieder etwas Stadtluft zu schnuppern. Diese haben sich am [...]
Landessieg beim neuen Sprachrohr
Paula Rohrer aus der 6c wird im Juni in der Kategorie Sprachrohr das Burgenland beim Bundeswettbewerb, der in Wien stattfindet, vertreten. Sie konnte die [...]
Besuch des WPG Biologie bei Imprint Analytics in Neutal
Einen gelungenen Abschluss des Schuljahres für die Schülerinnen des Wahlpflichtfaches Biologie und Umweltkunde stellte der Besuch bei Imprint Analytics in Neutal dar. Zunächst erfuhren [...]










