Willkommen
Am BG BRG BORG Oberpullendorf „Franz Liszt“ stellen wir besondere Ansprüche – insbesondere an uns selbst. Wir sind bemüht, die Talente und Fähigkeiten unserer Schüler:innen zu fördern, um sie auf die anspruchsvollen Herausforderungen einer globalen und digitalen Welt vorzubereiten.
Neben Wissen und Verstehen geht es uns aber auch darum, junge Menschen zu aktiven Gestaltern ihrer Zukunft zu machen. Es wird stets versucht, das Umweltbewusstsein unserer Schüler:innen zu stärken und damit gleichzeitig die dafür notwendigen Kompetenzen für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft zu vermitteln. Soziales Verantwortungsbewusstsein, Respekt und Empathie sind dabei ebenso wichtig wie Fachwissen. Im Mittelpunkt des Unterrichts stehen deshalb nicht nur die Fächer, sondern vor allem unsere Schülerinnen und Schüler.
Pinnwand
Aktuelle Termine
April 2025
Samstag 12. April – Dienstag 22. April
- Osterferien
Dienstag 22. April
- Ganztägig
- schulautonom frei
Mittwoch 23. April – Freitag 25. April
- Bundesfinale Turn 10
Mittwoch 23. April – Freitag 25. April
- Bundesfinale des CanSat Wettbewerbs
Mittwoch 23. April
- Ganztägig
- Schülerparlament
Donnerstag 24. April
- 8:00 – 16:00
- 3AC Nationalpark Donauauen
- 8:45 – 13:30
- Besuch Landtagssitzung (4BD)
- 9:40 – 13:25
- Lehrausgang Wald 1AC
- 13:30 – 14:30
- Beurteilungs- und Zulassungskonferenz (8.Klasse)
Neuigkeiten
Kuchenverkauf der 3B
Die Turn10 Teilnehmerinnen der 3B bedanken sich sehr herzlich bei unserem Direktor Neuhold und bei der gesamten Schulgemeinschaft für die Unterstützung beim Kuchenbasar. Wir [...]
„Sternmomente – Europa kreativ“ – Einreichung von Arbeiten der 6A und 6B
„projekteuropa“ ist ein Kreativwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. In diesem Schuljahr widmet sich der österreichweite Wettbewerb dem Thema „Sternmomente – Europa [...]
Startschuss Kooperationsprojekt Runde 3
Nach dem im Vorjahr mehr als 300 freiwillige Arbeitsstunden beim Roten Kreuz auf der Bezirksstelle Oberpullendorf geleistet wurden, lag die Latte für die 2. [...]
Teilnahme am Barbara-Petchenik-Kartenwettbewerb
Die Schüler:innen der Klassen 1AB haben im Zuge des GWB-Unterrichts am Barbara-Petchenik-Wettbewerb der Internationalen Kartographischen Vereinigung (ICA) teilgenommen. Mit viel Engagement, Fantasie und Liebe [...]