Neuigkeiten
Fit4Future – Joghurt selbst gemacht
Auch im Biologieunterricht wird auf praktisches Arbeiten großer Wert gelegt. Nachdem das Thema Mikroorganismen behandelt wurde, stellten die Schüler*innen der 5B und 5C Joghurt [...]
Projekt: (Plastik) – Müllvermeidung
Unsere 2C hat im Biologie – und Physikunterricht an einem Projekt zum Thema Müll und Müllvermeidung gearbeitet. Die Schüler* innen gestalteten ein Plakat bzw. [...]
Sieg und Aufstieg!
Die Fußballschülerliga-Saison der Burschen ist nach der Winterpause für das BRGOP – Team erfolgreich weitergegangen. In spannenden Spielen konnte die SMS Güssing besiegt werden [...]
Führerschein Ernährung
Die 2B, eine unserer Sportklassen, hat sich 4 Wochen lang mit dem Thema gesunde Ernährung befasst. Als Abschluss haben die Schüler*innen eine praktische und [...]
Vogelschutz
Unsere 1A Klasse hat gelernt, wie man einen Nistkasten richtig betreut und war mit Begeisterung beim Aufhängen von Vogelnistkästen im Schulgarten Anfang März dabei. [...]
How to create a vlog?
Mit dieser Frage haben sich die SchülerInnen der 4D intensiv sowohl im Informatik- als auch im Englischunterricht beschäftigt, bevor es ans kreative Arbeiten ging. [...]
Erfolgreiche Qualifikation
Um einiges besser als unsere Fußball-Nationalmannschaft, welche die WM-Teilnahme leider abschreiben muss, hat es Fabian Blazovich aus der 7A-Klasse gemacht. Er schaffte in beeindruckender [...]
Sauberes Streetball
Zsombor NAGY 5A, Elias KAMPITS 5B und ihr basketballaffiner BuS-Lehrer traten in einen fünfminütigen Wettstreit der Sonderklasse: Jeder unsaubere Freiwurf wurde mit dem Aufheben [...]
„Heute für die Welt von morgen“
Von München nach Čajta und zurück Für uns RadioschülerInnen begann die Erasmuswoche am Montag mit einer feierlichen Begrüßung der Partnerschulen. Voller Elan, Vorfreude und [...]
Die Theaterkinder erzählen von der dritten, digitalen Mobilität am BRGOP
Angefangen hat die ERASMUS+-Woche mit Manuela Summerers Vortrag über die Umsetzung von wirtschaftlicher Nachhaltigkeit in Südtirol. Mit zahlreichen Beispielen hat sie ihre Aussagen unterstützt [...]
Kuchenbasar
In den Pausen der vergangenen Schulwoche standen die Schüler:innen und Lehrer:innen in der unteren Pausenhalle Schlange, um ein Stück der vielen selbstgemachten Backwaren zu [...]
Plogging
Am Mittwoch, dem 23. März 2022, hat sich die wackere 3D in der Turnstunde zum „Plogging“ versammelt, dem Flurreinigen während des Joggens. Mit Tiegelzangen [...]









