Neuigkeiten
Berufsorientierung „on the go“
Am 17. Mai wurden die SchülerInnen der 3A und 3D vom AMS Oberpullendorf zu einem berufskundlichen Spaziergang in Oberpullendorf eingeladen. Bei der Apotheke erhielten [...]
Stockerlplatz beim Geonomic-Award
Nach der erfolgreichen Vorrundenqualifikation für den Geonomic-Wettbewerb durfte Sebastian Bader auch im Bundesfinale in der Wiener Wirtschaftskammer mehr als zufrieden mit seiner Leistung sein. [...]
Informatik und IT – App-Entwicklung für Erasmus
Im Rahmen des Erasmus-Projekts „Heute für die Welt von morgen“ wurde im WPG Informatik ein digitaler Ausstellungsraum erstellt. Die SchülerInnen des Informatikzweigs der 7.Klasse [...]
Känguru der Mathematik 2022
Am Donnerstag, dem 17. März 2022, nahmen 85 Schülerinnen und Schüler aus den 1. bis 8. Klassen am diesjährigen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. [...]
Sag’s multi – 7A auf Reisen
Am Montag, den 16.05.2022, machten sich 23 hochmotivierte und wissbegierige, junge Menschen auf den Weg in unsere Landeshauptstadt. Neben dem ORF-Landesstudio standen noch einige [...]
C3-Award 2022
Sophie Grössing machte nicht nur bei der Präsentation ihrer vorwissenschaftlichen Arbeit eine gute Figur, sondern konnte auch die ExpertInnen-Jury der österreichischen Forschungsstiftung für internationale [...]
Vom Fabulieren und Phantasieren
Sich drei Stunden lang mit Sprache und Literatur beschäftigen? Klingt recht anstrengend. Aber Elisabeth Steinkellner, bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin, gelang es, diesen Workshop kurzweilig [...]
Damit das Zwitschern nicht verstummt – Fächerübergreifendes Projekt Werken/Biologie
Viele Vogelarten sind bedroht. Gründe dafür sind beispielsweise die Zerstörung ihrer Lebensräume und Nahrungsmangel (Insektensterben) durch Pestizideinsatz in Landwirtschaft und Privatgärten. In den letzten [...]
Ein Schwarm geht ab!
Unsere Schulbienen sind gut über den Winter gekommen, tragen schon sehr emsig Nektar ein und wandeln ihn schön langsam in Honig um. Ein besonderes [...]
Praxiseinheit
Im Rahmen der Babyfit-Ausbildung für die beiden Fit4Future-Klassen werden neben theoretischen Inhalten auch immer wieder praktische Dinge erlernt. Um zukünftig optimal auf die Tätigkeit [...]
Fit4Future – Klassen on tour
Am Freitag, dem 6.5. machten die 5B und die 5C – Klasse eine Exkursion nach Neutal bzw. nach Eisenstadt. An diesem Tag standen zweigspezifische [...]
Die 7. Klassen erobern die Bundeshauptstadt
Nach 2 Jahren Abstinenz machten sich die 7. Klassen auf zur Projekt- und Schwerpunktreise nach Wien. Insgesamt vier Schwerpunkttypen – Informatik, Gymnasium, Bildnerischer und [...]











