Neuigkeiten
Von seltsamen Schattenwesen und entlaufenen Waschbären
Am 23.6. machte sich die 5c Klasse und ihre Lehrer Mag. Benjamin Skolik und Mag. Alfred Liebmann auf den Weg in die Bundeshauptstadt, um [...]
Sport und Spaß in Schielleiten
Die 1AB-Klassen verbrachten mit ihren Klassenvorständinnen Prof.in Hitzel und Prof.inStocker sowie Prof. Bernd Lang drei abwechslungsreiche und spannende Tage im Bundesportzentrum Schielleiten. Vom Bewältigen [...]
MINT-Gütesiegel an Gymnasium „Franz Liszt“ verliehen
Als einziger burgenländischer Schule wurde dem Gymnasium „Franz Liszt“ Oberpullendorf das sogenannte "MINT-Gütesiegel 2022-2025“ verliehen. Die Verleihung fand am 8. Juni im Rahmen einer [...]
Monat des Sports: Tischtennis – Schnuppertraining
„Schulkinder haben sich in der Pandemie viel zu wenig bewegt“, das weiß auch Bildungsminister Martin Polaschek. So wurde der Juni kurzerhand als Monat des [...]
Lyrikworkshop 5A
Am 23.6. war es soweit: Die 5A traute sich gemeinsam mit Professorin Steszgal an einen Lyrik-Workshop heran. Sowohl für die Professorin als auch für die [...]
Sommernachtsgala 2022
Das Schuljahr 2021/22 hatte hoffnungsvoll begonnen – die Pandemie schien überwunden – jeder sehnte sich nach der alten Normalität – und wir freuten uns, [...]
Bericht Projekttage 5ABC: Altaussee 29.05.2022-03.06.2022
Nachdem im Februar 2022 die Wintersportwoche für die 5. Klassen aufgrund der Pandemie abgesagt werden musste, hat man einen guten Ersatz dafür gefunden: eine [...]
GRATULATION
Johanna Wellanschitz (8B) gewann den 1. Preis beim Hans Riegel Fachpreis der Kaiserschild Stiftung. Der Preis wurde heuer bereits zum vierten Mal verliehen. Nachdem [...]
Einmal noch hoch hinaus …
... wollte die Ungarischgruppe der 4AP zum Abschluss ihrer Karriere im Pannonischen Gymnasium. Einmal noch hieß es daher „wir sind ON AIR“ im Studio [...]
Informatik und IT: Die Netzwerkprofis der 7A
Am 20.6., 12:00 Uhr, stellten sich 8 Schülerinnen und Schüler der 7A freudig einer besonderen Herausforderung. Nachdem das Thema Computernetzwerke bereits im Informatikunterricht des [...]
Mehrsprachigkeit gewinnt immer – većjezičnost svenek dobiva!
Der 5A und mir wird auch in den letzten Unterrichtsstunden nicht langweilig. Kurzerhand starteten wir ein kleines Projekt: Es sollte um die Muttersprachen gehen, [...]
Prämierung ausgezeichneter VwAs
Auch im heurigen Jahr wurden wieder die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten jeder Abschlussklasse durch die Bank Burgenland geehrt. Am 02. Juni fanden sich neben Direktorin Mag.a [...]











