Neuigkeiten

Vizelandesmeistertitel im Tischtennis

1. März 2023|

Dieses Schuljahr fanden die Landesmeisterschaften im Tischtennis für SchülerInnen der Unterstufe zum ersten Mal bei uns am Gymnasium Oberpullendorf statt. Unsere Schule war mit [...]

Redewettbewerb

1. März 2023|

Am 24. Feber fand der schulinterne Redewettbewerb statt, bei dem es neben Klassischen Reden und Spontanreden heuer auch erfreulich viele Darbietungen in der Kategorie [...]

Wiener Eis- oder Wassertraum?!?

26. Feber 2023|

Bei frühlingshaften Temperaturen mitten im Winter unternahmen die 1. und 2. Sportklasse  mit ihren Sportlehrer*innen Hitzel, Lang2 und Pöltl eine Wienexkursion zum Wiener Eistraum. [...]

Viele Talente beim schulinternen Turn10 Wettkampf

26. Feber 2023|

Am Freitag vor den wohlverdienten Semesterferien fand im Gerätturnsaal unser schulinterner Turn10 Wettkampf statt, der gleichzeitig als Qualifikation zur Landesmeisterschaft Anfang März in Mattersburg [...]

Der Weg in die Selbstständigkeit?

26. Feber 2023|

Die Unternehmerführerschein WPG-Gruppe beschäftigte sich am Montag nach den Semesterferien mit grundlegenden Dingen im Bereich des Rechnungswesens. Etwas Mehl, Milch, Eier, Marmelade, Zucker, Salz [...]

„Schlag den SKAT“

26. Feber 2023|

Unzählige Wanderwege führen an einer Vielzahl an Klassenräumen vorbei, in beinahe unbekannte und sagenumwobene Gegenden, wie etwa dem LehrerInnenzimmer oder dem Hawelka. Das Schutzgebiet erstreckt [...]

MINT-Leistungsschau am Gymnasium Oberpullendorf

19. Feber 2023|

Das Gymnasium "Franz Liszt" in Oberpullendorf schärft sein Profil in den MINT-Fächern mit dem neuen Unterstufenzweig "Natur und Technik" In einer Leistungsschau präsentierten Schülerinnen [...]

Auf den Spuren von Scipione Riva-Rocci

19. Feber 2023|

Kurz vor den Semesterferien konnten die beiden FIT4Future-Klassen 6BC im wahrsten Sinne des Wortes selbst aktiv werden. Im Rahmen der Pflegefit-Ausbildung stand die Erhebung [...]

Bretter, die die Welt bedeuten…

19. Feber 2023|

Genau diese Bretter durften die 4A und die Theatergruppe von Donnerstag auf Freitag ausprobieren. Gemeinsam mit den Professorinnen Grosinger und Steszgal übernachteten die Kinder [...]

Zellbiologie einmal anders

10. Feber 2023|

Um den Schülerinnen und Schülern der 2C die schwierigen Begriffe der Zellbiologie leichter verständlich und begreifbar zu machen, wurden in der Biologiestunde Modelle von [...]