Neuigkeiten
Die bunte Welt der Chemie in der 8B
Ein Einblick in den Chemieunterricht der 8B am Gymnasium Oberpullendorf geleitet von Herr Prof. Schmidt. Natürlich gilt besonders im Fach Chemie: Sicherheit geht vor! [...]
1. Platz für unsere Fußballerinnen
Am Freitag, den 16.12., fand bei uns in der Spielhalle die Vorrunde zur Mädchenfußball Hallen-Landesmeisterschaft statt. In einem Bezirksturnier wurde im System jeder gegen jeden [...]
Neue Trainingsanzüge für die Sportklassen
Endlich sind sie da! Die Sportklassen (1B & 2B) wurden wieder mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Die Schülerinnen und Schüler unserer Sportklassen sind bereit für [...]
SMILE SMILE SMILE
Die 1D wünscht allen Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, sowie allen MitschülerInnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! [...]
Tag der Demokratie
Wind, eisige Temperaturen, eine gefährliche Bestie und strenge Sicherheitskontrollen konnten die FIT4Future-Klassen 6BC nicht aufhalten. In der letzten Woche vor den wohlverdienten Weihnachtsferien begaben [...]
Optische Täuschungen
Ist sichere Erkenntnis überhaupt möglich? Mit dieser Frage beschäftigt sich nicht nur die Philosophie, sondern auch die Klasse 7A im Psychologie-Unterricht. Dass die Wahrnehmung [...]
Globalisierung unter dem Weihnachtsbaum
Die 8A beschäftigte sich in diesem Schuljahr mit dem durchaus vielfältigen und oftmals zweischneidigen Thema Globalisierung und beleuchtete dabei die unterschiedlichsten Facetten. Von Nestle [...]
Weihnachtsglanz und Festtagsgans
Ein sprichwörtlicher Blick über den Tellerrand hinaus, kann am Festtagsbuffet sicher nicht schaden, denn bei akuten Atemwegsverlegungen zählt jede Minute. Husten oder um Hilfe [...]
Meeresbiologin zu Besuch
Die Meeresbiologin Nikola Pichler, eine ehemalige BRGOP Absolventin, kam an unsere Schule, um einen Einblick in die Welt des Meeres und dessen Problematiken zu [...]
Brisanter Schulfilm zum Thema „Besondere Liebe“
Für die 7. und 8. Klassen hieß es, die Schulsessel mit den bequemen Kinofauteuils im Kino Oberpullendorf zu tauschen. Der preisgekrönte österreichische Film „Eismayer“ [...]
Vielfältiges Schattentheater, erkenntnisreicher Demokratieworkshop und das Reflektieren des eigenen Sprachgebrauchs
Mit Hilfe des eigenen Schattens und verschiedener Gegenstände wurden von den Schüler*innen der 4c kurze Szenen im Rahmen eines Workshops im Theatermuseum entworfen. Dabei standen [...]
Workshop „Seifen sieden“ – eine alte Kunst neu entdeckt
Die Klassen 4B und 4C nahmen in der ersten Dezemberwoche an einem Chemieworkshop „Seifen sieden“ teil. In diesem zweistündigen Workshop lernten die SchülerInnen die [...]