Im Rahmen des Projekts „Für eine bessere Welt“ der Esterhazy Stiftung beschäftigte sich die 6A mit dem Bereich 3: Gesundheit und Wohlergehen der SDGs. In Kooperation mit dem Nationalpark Neusiedlersee – Seewinkel besuchten die Schüler:innen den Nationalpark vor der Haustür und erfuhren wichtige Details über seine Aufgaben und seine wichtige Rolle zur Bewahrung der Tier- und Pflanzenwelt.
Zunächst wurden Pflanzen kartiert, um die Biodiversität in verschieden stark beanspruchten Grünflächen zu vergleichen. Danach spazierten wir zu einer Salzlacke, um die besondere Flora und Fauna dieses speziellen Lebensraumes zu beobachten. Auf dem Weg konnten wir gleich drei verschiedene einheimische Orchideenarten beobachten und dem Gesang der Nachtigall lauschen. Der Abschluss dieses lehrreichen und entspannenden Tages war ein selbst zubereitetes Buffet mit Aufstrichen aus frisch gesammelten Kräutern.
ZVE