Mit Vorfreude, Spannung und ein wenig Nervosität starteten die Schüler:innen der 2B und 2C in ihre Schwimmwoche in der Veitsch – und was für eine Woche es wurde! Sie war gefüllt mit großartigen Momenten, sportlichem Ehrgeiz, neuen Freundschaften und einer Menge Spaß.
Das Herzstück der Woche war natürlich das Schwimmen. Mit Begeisterung und vollem Einsatz stürzten sich unsere Schüler:innen in die Trainingseinheiten. Sie übten Brustschwimmen, Kraulen und Rückenschwimmen und perfektionierten ihre Technik. Dabei kamen allerlei hilfreiche Schwimmhilfen wie Schwimmbretter, Flossen, Paddels, Schwimmnudeln und Pullboys zum Einsatz – und sorgten so nebenbei für jede Menge Freude und Lacher.
Für viele war das Ablegen eines der Schwimmabzeichen ein ganz besonderer und stolzer Moment. Außerdem war es ein Beweis für ihren Einsatz und die vielen Fortschritte.
Die Wasserrutsche war wie jedes Jahr der absolute Hit und wurde in den Trainingspausen sehr intensiv genutzt. Ein Highlight war der Wasserball-Klassenkampf! Die beiden Klassen traten mit vollem Ehrgeiz und einem Hauch Rivalität gegeneinander an. Es wurde gejubelt, angefeuert und am Ende war es der Teamgeist, der alle zu Gewinnern machte.
Ein weiteres Highlight abseits des Schwimmbeckens war die Wanderung zum beeindruckenden Pilgerkreuz. Die frische Bergluft, der herausfordernde Aufstieg und schließlich der spektakuläre Ausblick ließen alle Anstrengung vergessen.
In dieser Woche wuchsen die Schüler:innen nicht nur als Sportler:innen, sondern auch als Gemeinschaft über sich hinaus. Neue Freundschaften wurden geschlossen, und aus Klassenkamerad:innen wurden echte Teamkolleg:innen. Dabei war das engagierte Lehrerteam bestehend aus den Profesor:innen Lang Bernd, Lang Clemens, Fraller Paul und Katharina Hitzel immer zur Stelle – mit viel Herz, Humor und der perfekten Mischung aus Disziplin und Spaß. Sie motivierten, feierten die Fortschritte und schufen eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen konnten.
Die Schwimmwoche der 2B und 2C in der Veitsch war mehr als nur eine sportliche Herausforderung – sie war ein Erlebnis, an das sich die Schüler:innen noch lange erinnern werden. Diese Woche zeigte einmal mehr, wie viel man gemeinsam erreichen kann.
Vielen Dank an alle, die diese wunderbare Zeit möglich gemacht haben!
LAB&HIT