Am 24.04.2025 unternahmen die Klassen 4B und 4D eine spannende Exkursion nach Eisenstadt, um eine Landtagssitzung zu besuchen und hautnah zu erleben, wie Demokratie in der Praxis funktioniert.
Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, an einer Landtagssitzung teilzunehmen, die sich als äußerst spannend und lehrreich erwies. Sie konnten beobachten, wie die Abgeordneten über aktuelle politische Themen diskutierten und Entscheidungen trafen, die das Leben der Burgenländer:innen direkt beeinflussen. Besonders beeindruckend war die Debatte über das Klimaschutzgesetz, bei der die Schüler:innen die verschiedenen Standpunkte und Argumente der Politiker:innen kennenlernen konnten.
Die Exkursion nach Eisenstadt war für die Schüler:innen eine wertvolle Erfahrung, welche ihr Politikbewusstsein stärkte und ihnen zeigte, wie wichtig es ist, sich aktiv an demokratischen Prozessen zu beteiligen. Sie konnten Demokratie live erleben und verstehen, wie politische Entscheidungen getroffen werden. Diese Erfahrung wird sicherlich dazu beitragen, dass die Schüler:innen ein besseres Verständnis für die Bedeutung von politischem Engagement und demokratischen Werten entwickeln.