Ein spannender und lehrreicher Tag erwartete die 4ABCD, die im Rahmen einer vom AMS Oberpullendorf organisierten Exkursion das Rote Kreuz und das Krankenhaus Oberpullendorf besuchten.
Beim Roten Kreuz durften die Schüler:innen einen Blick hinter die Kulissen werfen: Sie erkundeten das Rettungsauto, lernten, wie Patient:innen richtig auf einer Trage positioniert werden, und erhielten einen Einblick in den Inhalt eines Rettungsrucksacks. Besonders begeistert waren alle, als sie selbst Reanimationsübungen durchführen durften. Dabei wurde großer Wert darauf gelegt, dass die Kinder wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen kennenlernen – um im Ernstfall richtig und mutig handeln zu können.
Im Anschluss führte der Weg ins Krankenhaus, wo eine sprechende Übungspuppe für einen realistischen Notfall sorgte. In dieser Simulation mussten die Schüler:innen selbst entscheiden, welche Maßnahmen notwendig sind – ob Reanimation, stabile Seitenlage oder andere wichtige Maßnahmen.
Dieser Workshop war nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Berufsorientierung, sondern auch ein äußerst lehrreicher und eindrucksvoller Tag, der allen zeigte, wie wichtig Wissen über Erste Hilfe ist.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem AMS Oberpullendorf, dem Roten Kreuz und dem Krankenhaus für die großartige Organisation und die spannenden Einblicke in die Welt der Rettung und Medizin!
Nora Krail MEd









