Am 28. und 29.04. fand an unserer Schule der Bildungs- und Berufsorientierungstag für die 3. Klassen statt. Ziel des Tages war es, den Schülerinnen und Schülern Raum zur Reflexion über ihre zukünftige Ausbildungs- und Karrierewege zu geben und sie bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Zu Beginn erhielten die Jugendlichen eine umfassende Vorstellung der verschiedenen Zweige unserer Oberstufe. Anschließend durften sie ihr frisch erworbenes Wissen in einem spannenden „Escape the Room“-Spiel anwenden, das in verschiedenen Räumen des Schulgebäudes stattfand. In kleinen Teams lösten die Schülerinnen und Schüler Aufgaben und Rätsel zu den verschiedenen Oberstufenzweigen – ein unterhaltsamer und lehrreicher Start in den Tag.

Im weiteren Verlauf beschäftigten sich die Jugendlichen intensiv mit ihren eigenen Berufswünschen. Im Rahmen einer sogenannten Körperbiographie setzten sie sich mit Fragen auseinander wie: „Ist dieser Beruf wirklich etwas für mich?“, „Wie lange dauert die Ausbildung?“ oder „Welche Verdienstmöglichkeiten gibt es?“. Dabei wurden unterschiedlichste Berufe wie Fluglotse, Sängerin, Kindergärtner:in, KFZ-Mechaniker:in und viele weitere genauer unter die Lupe genommen.Die Schülerinnen und Schüler hatten so die Möglichkeit, eine breite Vielfalt an Berufsbildern kennenzulernen und erste konkrete Überlegungen für ihre eigene berufliche Zukunft anzustellen.

Mit diesem Tag fiel auch der Startschuss für die wichtige Phase der Entscheidungsfindung: Bereits im ersten Semester des kommenden Schuljahres werden unsere Schülerinnen und Schüler ihren zukünftigen Bildungsweg wählen – gut vorbereitet durch diesen lehrreichen Tag der Bildungs- und Berufsorientierung!

Das Team der Bildungsberatung