An einem herrlichen Spätsommertag machten sich die Sportklassen 1B und 2B mit ihren Begleitlehrpersonen Bauer, Hitzel und Lang2 voller Vorfreude auf den Weg nach St. Corona, um den Motorikpark der WexlArena zu erobern. Schon die Busfahrt war lautstark und fröhlich, und spätestens bei der ersten wackeligen Station merkte man: Heute würde kein Bein und kein Arm unbenutzt bleiben.
Der Motorikpark bot für alle etwas – egal ob man klettern, balancieren, hangeln oder einfach nur mutig neue Dinge in den Trampolinen ausprobieren wollte. Natürlich wurde auch herzlich gelacht, wenn jemand auf besonders kreative Weise das Gleichgewicht verlor. Doch gerade dieses gemeinsame Ausprobieren machte den Tag so wertvoll: Jede:r konnte über sich hinauswachsen, und wer einmal unsicher war, bekam sofort Unterstützung und Aufmunterung von den anderen.
So stand neben dem sportlichen Training von Kraft, Ausdauer und Koordination vor allem auch das soziale Lernen im Mittelpunkt. Die Schüler:innen übten Rücksichtnahme, gegenseitige Hilfe und Teamgeist – Dinge, die im Klassenzimmer oft zu kurz kommen. Zudem zeigte sich, dass Bewegung an der frischen Luft nicht nur den Körper stärkt, sondern auch für gute Stimmung sorgt und ganz nebenbei die Konzentration für kommende Schultage verbessert. Außerdem lernt man in Sportschuhen eben Dinge, die kein Schulbuch erklären kann.
Die Exkursion in die WexlArena war also nicht nur ein sportlicher, sondern auch ein pädagogisch wertvoller Tag, der die Klassen auch untereinander enger zusammengeschweißt hat.
Maga. Katharina Hitzel