Am 26.9.2025 durften die Schülerinnen und Schüler der 2D, 3C und 6BM ein ganz besonderes musikalisches Ereignis erleben: Die international gefeierte Pianistin Kristina Miller besuchte unsere Schule und gab ein einstündiges Konzert, das sowohl musikalisch als auch menschlich tief beeindruckte. Begleitet wurde sie vom Intendanten des Lisztfestival Eduard Kutrowatz.
Kristina Miller, geboren 1986 in Moskau, gilt als Wunderkind am Klavier. Bereits im Alter von acht Jahren trat sie mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 23 auf und gewann später zahlreiche internationale Wettbewerb. Heute lebt sie in Wien und konzertiert weltweit mit renommierten Orchestern und Dirigenten.
In der Aula unserer Schule präsentierte sie ein anspruchsvolles Programm mit Auszügen aus den Études d'exécution transcendante von Franz Liszt – einem Zyklus von zwölf technisch und musikalisch extrem herausfordernden Etüden. Mit unglaublicher Präzision, Ausdruckskraft und Ausdauer spielte sie diese Werke und entführte das Publikum in Liszts poetische Klangwelten.
Besonders überraschend war der Abschluss des Konzerts: Kristina Miller wechselte das Genre und spielte eine mitreißende Jazznummer von Oscar Peterson, dem legendären kanadischen Jazzpianisten. So zeigte sie ihre Vielseitigkeit und ihre tiefe Verbindung zur Jazzmusik.
Doch nicht nur musikalisch war dieser Besuch ein Highlight. Kristina Miller sprach am Ende des Konzerts direkt zu den Schülerinnen und Schülern und teilte persönliche Einblicke in ihren Werdegang. Sie ermutigte die Jugendlichen, ihren Träumen zu folgen, auch wenn der Weg manchmal steinig sei. Rückschläge seien Teil des Lebens, aber mit Leidenschaft und Ausdauer könne man Großes erreichen.
Diese Botschaft, gepaart mit ihrer beeindruckenden musikalischen Darbietung, wird vielen lange in Erinnerung bleiben. Der Besuch von Kristina Miller war nicht nur ein Konzert, sondern eine Inspiration für Herz und Geist.
Judith Grosinger, BA