Müllsammelaktion der 3. Klassen
GymOPAdm2025-02-10T14:09:45+01:00Am 6. Februar 2025 machten sich die Klassen 3A, 3B und 3C auf den Weg, um das Schulgelände von Müll zu befreien. Ausgestattet mit [...]
Am 6. Februar 2025 machten sich die Klassen 3A, 3B und 3C auf den Weg, um das Schulgelände von Müll zu befreien. Ausgestattet mit [...]
Kurz vor den Semesterferien hatten unsere Maturant:innen die Möglichkeit, sich mit dem Anwalt Mag. Wolfang Rebernig zu unterhalten. Dabei wurden Themen wie Verträge, mein [...]
Im Rahmen des Projekts „Für eine bessere Welt“ der Esterhazy Stiftung nahm die 6A an einem Workshop zum Bereich 3: Gesundheit und Wohlergehen der [...]
Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2A, 2B und 2C stand etwas besonderes auf dem Stundenplan: Zum ersten Mal arbeiteten sie mit dem [...]
Im ersten Semester der Schuljahres haben sich die Schülerinnen und Schüler der beiden Fit4Future-Klassen 7B und 7C intensiv mit dem Thema „Seelische Gesundheit“ auseinandergesetzt. [...]
Gegen Ende des ersten Semesters trafen sich einige besonders motivierte FIT4future-Maturant:innen, um sich gemeinsam auf die letzten Prüfung des Unternehmerführerscheins (Modul UP) vorzubereiten. Nachdem [...]
Die Oesterreichische Nationalbank ist traditionell ein gern gesehener Gast am Gymnasium Oberpullendorf. So auch am 13.1., wo in den drei 7.Klassen Workshops zu den [...]
Auch im Jahr 2025 darf sich das Gymnasium Oberpullendorf über die Verlängerung der Zertifizierung „Erste Hilfe Fit“ freuen. Dafür wurden im Rahmen des Schwerpunktunterrichtes [...]
In den ersten Geschichtestunden der 2D-Klasse drehte sich alles um die persönliche Geschichte der Kinder. Dabei wurden individuelle Zeitreisen angefertigt und die Höhepunkte der [...]
Wer sagt, dass der Herbst „die einzig richtige Saison" zum Drachensteigenlassen ist? Die 1D hat im „Technik und Design"-Unterricht farbenprächtige Drachen gebaut und dann [...]