Am 23. Oktober unternahmen wir, die 6B, gemeinsam mit der 6C eine spannende Exkursion nach Wien. Begleitet wurden wir von den beiden Professoren Beck und Loier, um am „Gewinn Infoday" am Messegelände teilzunehmen.
Nach unserer Ankunft hatten wir Zeit, uns in Ruhe bei den verschiedenen Ausstellern umzusehen und uns bei ihnen zu informieren. Um 11:00 Uhr begann der erste Vortrag „Vom ersten Job bis zur Zukunft: Abfertigung Neu und nachhaltiges Investieren". Dabei stellte uns die VBV-Gruppe das System der Abfertigung Neu genauer vor. Es wurde erklärt, dass 1,53 % des monatlichen Bruttoeinkommens an die Vorsorgekasse gehen. Diese investiert es dann nachhaltig, wobei insbesondere die Aspekte Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung beachtet werden.
Im darauffolgenden Vortrag „10 Tipps für die richtige und ertragreiche Geldanlage" wurde besonders darauf eingegangen, dass Sicherheit und großer Ertrag gemeinsam nicht funktionieren können, weil man ein gewisses Risiko eingehen muss, um hohe Erträge zu erzielen. Da stellt sich dann die Frage: Was nimmt man in Kauf? Wichtig sei vor allem, langfristig zu investieren.
Danach erfuhren wir bei „KI: Heute, morgen, übermorgen" einiges über Künstliche Intelligenz. Unter anderem wo KI überall versteckt ist und welche „Regeln" befolgt werden müssen, um weiterhin unser Superassistent sein zu können.
Beim letzten Vortrag „Schule, und dann? Wie dich ein FH-/HAW-Studium auf ein erfolgreiches Berufsleben vorbereitet" erklärten uns Studierende und Absolventen von Fachhochschulen den Unterschied zwischen einem FH-/HAW- und einem Universitätsstudium. Diese unterscheiden sich größtenteils darin, dass FH-/HAW-Studien praxisorientierter sind und gezielter auf einen direkten Berufseinstieg vorbereiten.
Nach diesen aufschlussreichen und informativen Stunden traten wir schließlich die Heimreise mit dem Zug an.
Antonia Bieber, 6B





