Kurz vor den Osterferien unternahm die Klasse 3BD eine spannende biologisch-geografische Exkursion nach Wien.
Erster Stopp: der Nationalpark Donau-Auen. Dort erwartete die Schüler*innen eine eindrucksvolle Führung – inklusive einer echten Seltenheit: einer aktiven Baustelle eines Ziesels – ein streng geschütztes Nagetier (siehe Fotos). Obwohl das Ziesel kein klassischer Aubewohner ist, ist es ein perfektes Beispiel dafür, wie Lebensräume geschützt und gleichzeitig behutsam genutzt werden können.
Anschließend ging es zum Donaukraftwerk Wien Freudenau. Besonders beeindruckend: der tiefste begehbare Punkt Wiens – mitten im Kraftwerk!
Die Exkursion wird nicht nur der 3BD in Erinnerung bleiben: Nach den Osterferien wird sie mit den Klassen 3AC wiederholt.
Julia Westhoff & Nora Krail