Am 24.September 2025 wurde die Wahl der Schülervertretung am Gymnasium Oberpullendorf durchgeführt. Aktiv und passiv wahlberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Im heurigen Jahr haben sich sechs Kandidat:innen der Wahl gestellt.

Nach dem ersten Wahldurchgang konnte niemand von den sechs Kandidat:innen eine absolute Mehrheit erreichen. Das Auszählen der 185 gültigen Stimmen (alle abgegebenen Stimmen waren gültig) ergab eine Stichwahl zwischen Schütz Sophie (7A) und Moser Helena (6A). Die Stichwahl konnte Schütz Sophie (7A) für sich entscheiden. Sie wird im heurigen Schuljahr die Schulsprecherin des Gymnasiums Oberpullendorf sein. Als erste Stellvertreterin wird sie von Moser Helena (6A) unterstützt werden. Als zweiter Stellvertreter wurde bereits im ersten Wahldurchgang Elezaj Adrian (5B) gewählt. Die drei gewählten Schülervertreter:innen sind auch im Schulgemeinschaftsausschuss vertreten. Ersatzmitglieder im SGA sind Ringhofer Miriam (6B), Belihart Sophie (6B) und Freiberger Lara (7A).

Besonderer Dank geht an die 6BF – Klasse, die sowohl bei der Vorbereitung als auch bei der Durchführung der Wahl tatkräftige Unterstützung geleistet und wichtige Aufgaben am Tag der Wahl übernommen hat. Der Ablauf der Wahl war wie im letzten Jahr: es gab zwei Wahllokale (untere bzw. obere Pausenhalle), eine Wahlkommission, Wahlhelfer, die die Schüler:innen der Oberstufe zu den Wahlkabinen begleiteten und eigens für die Wahl vorbereitete Wahlurnen, um eine geheime Wahl zu gewährleisten. Mit dieser Form der Abwicklung leistet die Schule einen wichtigen Beitrag zu mehr Partizipation und zur Weiterentwicklung der Demokratie.

Nach Beendigung der Wahl gab es bereits ein erstes Gespräch zwischen der neuen Schüler:innenvertretung und dem Direktor, wo erste Anliegen besprochen und bereits einzelne mögliche Projekte im neuen Schuljahr diskutiert wurden.

Herzlichen Glückwunsch der neuen Schüler:innenvertretung und alles Gute für die kommenden Aufgaben.

Mag. Gernot Beck