Nachdem die Legenden der letzten „Schlag den SKAT"-Ausgaben die Matura hinter sich gebracht und die Schule verlassen haben, waren alle erschüttert und in tiefer Trauer. Man dachte, die Tradition hat ein Ende gefunden. Jedoch hat sich die vorjährige 5B als würdig erwiesen und wurde von SKAT auserwählt, um die Tradition fortzuführen.

Am 25. Juni 2025 war es so weit – der Tag war gekommen und SKAT machte sich bereit, um ihre Siegesserie aufrechtzuerhalten. Der Abend startete mit einer schnellen Runde Tischtennis, in welcher David und Tim leider dem Lehrerteam SKAT den Sieg abgeben mussten. Jedoch gab sich die 5B nicht geschlagen und holte sich ihren ersten Punkt in einer nervenaufreibenden Runde Jenga. SKAT konnte sich auch in den nächsten zwei Runden den Sieg sichern, jedoch konnte es beim Flaggenquiz nicht einmal der Geographielehrer SKO mit Igor aufnehmen, welcher 15 von 16 Flaggen in Lichtgeschwindigkeit bestimmt hatte. Nach vielen spannenden Runden brauchten beide Teams eine Pause. Die Kandidat:innen der 5B vergnügten sich an mediterranen Gemüsefladen mit Käse, während sie der Konkurrent SKO mit seinem musikalischen Talent auf der Trommel unterhielt. Da SAT die Gesundheit seiner Schüler:innen sehr am Herzen liegt, hatte er nach langem Warten endlich die Karotten mitgebracht, welche Sophie bei einem Kahoot gewonnen hatte. Nach dieser kurzen Stärkung ging es auch schon weiter mit Schmecks. SAT und ein Team der 5B mussten sich durch Babynahrung durchkosten und die jeweiligen Geschmackskomponenten erraten. Beim Pfirsich-Birne-Apfelmus waren alle glücklich und errieten die Zutaten zügig. Bei Spaghetti Bolognese im Glas wurde SAT disqualifiziert, da er sich weigerte, die Spaghetti Bolognese runterzuschlucken und so ging diese Runde an die 5B. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es nach 11 Runden 6:5 für SKAT. Für die 5B gab es nur noch eine Chance, ein unentschieden herauszuschlagen – und zwar mit Klipp-Klapp. Bei dieser Runde spielte die gesamte Klasse gegen SKAT. Während dieses Spieles schieden nach und nach alle aus und auch SAT musste sich ziemlich früh geschlagen geben. Am Ende waren nur noch SKO und Kiara übrig.  Schließlich konnte Kiara mit höchster Konzentration und schwitzigen Händen SKO in die Knie zwingen und holte das Unentschieden für die 5B.

So ging diese unvergessliche Nacht mit einem epischen Unentschieden zu Ende und die zwei Teams versprachen sich, dass sie im nächsten Jahr wieder aufeinandertreffen würden – diesmal aber mit noch mehr Einsatz.

Sophie Schöll & Jelena Kocsis