Das vor 3 Jahren begonnene Pilotprojekt der Stiftung Wirtschaftsbildung ging auch in diesem Jahr weiter und biegt langsam aber doch in Richtung Zielgerade ab. Als Abschlussprojekt im dritten Jahr wurde diesmal ein etwas aufwändigeres Projekt realisiert, denn die Schwerpunktschüler:innen der 3. Klassen organisierten einen Schulflohmarkt. Dabei wurden Kleidungsstücke, Spiele und Bücher an den Mann bzw. die Frau gebracht. Als besonderes Highlight gab es außerdem einen Popcornstand, um, wie in der Theorie bereits gelernt, ausreichend Kund:innenfrequenz zu generieren. Im Rahmen der Organisation waren viele Dinge zu erledigen: Werbeplakate wurden gestaltet, Durchsagen eingesprochen, Waren eingekauft, Preise verglichen, Rechnungen sortiert und die Einnahmen gezählt. Alles in allem ein voller Erfolg, denn ein Reinerlös in Höhe von rund 400€ kann sich wirklich sehen lassen. Als besonderes Zuckerl ging es für die Schüler:innen der unverbindlichen Übung Wirtschaftsbildung ins Tierheim Sonnenhof, denn der Erlös sollte diesmal an benachteiligte Vierbeiner gehen. Als Belohnung für die besonderen Bemühungen der motivierten Truppe ging es direkt nach der Spendenübergabe und einer Führung im Sonnenhof in Richtung Lutzmannsburg, um ein spannendes und lehrreiches drittes Jahr im Rahmen einer Führung durch die Therme gemeinsam ausklingen zu lassen. Natürlich wurden nach dem Input die vielfältigen Angebote des Freizeittempels ausgiebig getestet. Wer nun Lust bekommen hat, auch Teil der Gruppe Wirtschaftsbildung zu werden, ist im nächsten und letzten Jahr des Pilotprojekts herzlich willkommen. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, denn Verstärkungen können immer gebraucht werden, um ein würdiges Abschlussevent gemeinsam auf die Beine stellen zu können. #UnverbindlicheÜbungWirtschaftsbildung #Abschlussjahr #WirtschaftmachtSpaß
Team Wirtschaftsbildung (BEC/LOK/SKO)