Kurz vor den Herbstferien hatten unsere Viertklassler:innen die Möglichkeit, grundlegende Inhalte unserer Oberstufenzweige nach einer kurzen Vorstellung im Rahmen eines Stationenbetriebs kennenzulernen. So durften sie eine Alterssimulation „light" erleben, die Reanimation üben, einen Druckverband anlegen, einen Parkinsonsimulator testen, eine Atemwegsverlegung beseitigen oder sich einfach mit anderen FIT4Future-Schüler:innen über den Zweig austauschen. Vielen Dank auch an alle Helfer:innen für euren Einsatz, ihr habt es mit viel Engagement geschafft, den „FIT4Future-Neos" eine gute Übersicht über die Inhalte des Zweiges zu bieten.

Mag. Benjamin Skolik & Mag. Lukas Schattovits