Die mi4mi-Radtour auf den Spuren Pannoniens
GymOPAdm2025-10-11T19:11:35+02:00„Vozite se med kapljicami!“ und „Vam ionako nije zima?“ war während der Radtour der mi4mi-Gruppe auf den historischen Spuren des Mittellandes zu hören, als [...]
„Vozite se med kapljicami!“ und „Vam ionako nije zima?“ war während der Radtour der mi4mi-Gruppe auf den historischen Spuren des Mittellandes zu hören, als [...]
Dave, Will and Stuart – those were the names of the three natives who stayed at our school for one week in September and [...]
Mit 1. Oktober verabschiedete das Gymnasium Oberpullendorf zwei langjährige Pädagog:innen in den wohlverdienten Ruhestand: Mag.a Sabine Steinkellner prägte während ihrer 38-jährigen Lehrtätigkeit am Gymnasium [...]
Unsere SchülerInnen der 1C haben sich im Biologieunterricht mit dem wichtigen Thema „Erste Hilfe“ beschäftigt. Spielerisch und mit viel Begeisterung lernten sie, was im [...]
Die 2B reiste in die Altsteinzeit – ganz ohne Zeitmaschine! Mit Stöcken, Steinen, Zapfen und viel Fantasie entstanden beeindruckende Steinzeitdörfer direkt in der Schule. [...]
In den frühen Morgenstunden des 9. September waren unbekannte Gestalten im Schulhaus unterwegs. Nach kurzer Recherche stelle sich heraus, dass es sich bei den [...]
Der Tag der Venedigreise rückt näher und die Schüler:innen der 6AK bereiten sich im BGW-Unterricht intensiv darauf vor. 14 Jugendliche aus der Kunstklasse werden [...]
Herbstzeit ist Erntezeit, denn obwohl die Matura schon längst abgeschlossen ist, darf sich eine ehemalige Schülerin des BRGOP besonders freuen. Mit ihrer abschließenden Arbeit [...]
Am 24.September 2025 wurde die Wahl der Schülervertretung am Gymnasium Oberpullendorf durchgeführt. Aktiv und passiv wahlberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Im [...]
Am 26.9.2025 durften die Schülerinnen und Schüler der 2D, 3C und 6BM ein ganz besonderes musikalisches Ereignis erleben: Die international gefeierte Pianistin Kristina Miller [...]