Der Freitag der 13. ist in unserem Kulturkreis eher negativ konnotiert, doch der Freitag am 13. Juni 2025 war ein besonderer, denn unsere Maturant:innen wurden im Rahmen der Maturafeier gebührend für ihre hervorragenden Leistungen gefeiert bzw. verabschiedet. Eine Feier, die vor allem durch die musikalische Untermalung durch unseren Schulchor unter der Leitung von Mag. Judith Grosinger in Erinnerung bleibt, denn nicht nur die Klassenvorständ:innen Mag. Christina Niklos (8A), Mag. Benjamin Skolik (8B) und Mag. Andrea Kerstinger (8C) hatten beim Einzug der Maturant:innen zum Klassiker „Der ewige Kreis“ aus König der Löwen Gänsehaut. Gänsehaut ist auch das Stichwort für die Reden der KVs bzw. Klassensprecherinnen, denn auf berührende Art und Weise wurden die letzten 4 bzw. in vielen Fällen sogar 8 Jahre noch einmal beleuchtet. Und auch Direktor MMag. Dr. Markus Neuhold würdigte die Leistungen der Maturant:innen und verwies auf zahlreiche ausgezeichnete und gute Erfolge im Rahmen der Matura. Nach den Reden begann der eigentliche Höhepunkt der Veranstaltung – die Übergabe der Reifeprüfungszeugnisse. Und nachdem die VWA-Preise durch Vertreter der Bank Burgenland an Elina Gager (8A), Johanna Janisch (8B) und Paulina Reumann (8C) übergeben wurden, das letzte Video der 8B angesehen wurde und die Soroptimisten Lisa-Maria Österreicher (8C) und Clara Buchinger (8B) für ihre besonderen Leistungen ehrten, warteten im Innenhof kühle Getränke und kleine Snacks auf die Gäste der Feier. Wir wünschen unseren Absolvent:innen auch auf diesem Weg alles erdenklich Gute und freuen uns schon jetzt darauf, euch alle beim Maturaball am 13. September 2025, diesmal zum Glück ein Samstag, zu sehen.

Mag. Benjamin Skolik